top of page
KL_Logo_RGB_1-01_transparent_edited.png

Universität für Musk & darstellende Kunst Wien (mdw)

Lehrauftrag für mentales Training, Konzentrationspraxis & Autogenes Training

​Musik & Kunst Privatuniversität der Stadt Wien (MUK)

Lehrauftrag für Drumset​​

Psychologe & Sportpsychologe​​​, Dipl. Mentaltrainer & Dipl. Fitnesstrainer​

Ausbildung Gruppenleitung Autogenes Training​

2010 - 2022 1.Schlagwerker & Pauker an der Oper Graz

​

2E4A4189.jpg

Über meine Arbeit

​

„Love to Play!“ ist für mich weit mehr als nur ein Slogan. Zum einen, weil ich überzeugt bin, dass wir unser Spiel lieben müssen – sei es Tennis, ein Musikinstrument oder das große Spiel des Lebens. Nur was wir mit Freude tun, können wir Tag für Tag mit voller Hingabe verfolgen. Zum anderen, weil auch die Auseinandersetzung mit Performance selbst ein Spiel sein kann: zu erkennen, nach welchen Regeln dein Spiel am besten funktioniert, worauf sich dein Fokus richtet, welche Vorbereitung du brauchst – all das sind zentrale Elemente mentalen Trainings.

​

Als Musiker und begeisterter Sportfan hat mich dieses Thema immer schon fasziniert. Die Herausforderung, im entscheidenden Moment die bestmögliche Leistung abrufen zu können, begleitet mich seit jeher – in unterschiedlichsten Formen.

Schon als Musikstudent war die Beschäftigung mit den mentalen Aspekten von Performance unausweichlich. Ich weiß, wie es sich anfühlt, nicht Herr über sein Spiel zu sein. Diese Erfahrungen führten mich später, als Orchestermusiker, dazu, mich intensiver mit mentalem Training auseinanderzusetzen. Zuerst als ausgebildeter Mentaltrainer, dann als (Sport-)Psychologe mit zusätzlichen Ausbildungen, um noch tiefer in das Thema Performance einzutauchen. 

 

Heute darf ich als Lehrender an beiden Musikuniversitäten Wiens sowie in der Zusammenarbeit mit Athlet:innen und Musiker:innen tagtäglich neue Einblicke gewinnen. Diese spannende Reise hat mich mit vielen verschiedenen Methoden in Kontakt gebracht – was sich dabei nie verändert hat, ist mein praxisnaher Zugang zum Mentaltraining. Theorie ist wichtig – aber der Transfer in deine Praxis, auf den Sportplatz oder in den Proberaum, ist für mich das Entscheidende. Deshalb beschäftigen wir uns nicht nur mit der Fähigkeit, im entscheidenden Moment abzuliefern, sondern auch mit deiner täglichen Performance im Training und in der Vorbereitung.

​​​​​​​​​​​​​​​

​

​

​

​

​

​​​

​

Ich biete 1:1-Mentaltraining – persönlich oder online – sowie Gruppenworkshops und Vorträge für Sportvereine, Teams, Orchesterakademien, Blaskapellen und viele weitere.

Melde dich gerne mit deinem Anliegen – ich freue mich, von dir zu hören!

​

Kontakt

+43 650 / 78 36 507

office@leonhard-koenigseder.com

​

​​​​​​​​​

Bisherige Workshops & Betreuungen

​

​

Sport

​

Tennis (ITF, ITF Junior, Amateurspieler:innen, Tennisvereine)

Fechten (Staatsmeisterschaften)

Leichtathletik (Jugend Landes- & Staatsmeisterschaften)

Fußball (Damen & Herren Jugend)

Ski-Alpin (FIS - Jugend, Europacup)

Volleyball (Jugend)

Radfahren (Ultra-Rad-Rennen)​​​

 

 

​​​

 

Musik

​

Orchesterakademie der Wiener Philharmoniker

Orchesterakademie WDR Sinfonieorchester Köln

Orchesterakademie Deutsche Oper Berlin

Orchesterakademie Gewandhausorchester Leipzig

Orchesterakademie Staatskapelle Weimar

Orchesterakademie Bruckner Orchester Linz

Orchesterakademie Nürnberger Symphoniker

Orchesterakademie Tonkünstler Orchester Niederösterreich

Opernstudio Volksoper Wien

Musik & Kunst Schulen Management Niederösterreich

Landesmusikschulwerk Oberösterreich

Universität für Musik & darstellende Kunst Graz

Anton Bruckner Privatuniversität Linz

STELLA Privathochschule für Musik Feldkirch​​​​​​​​ 

​Percussion Meets Identity 

Woodstock Academy

​

Falls du mehr über mich und meine Arbeit erfahren willst, kannst du dir folgende Interviews mit mir anhören:

​​

Blasmusik ON AIR, Folge 101​

Glanzespräche, Folge 14

MUSE, Folge 22

​

​

​

  • Instagram
KL_Logovariante_Struktur_RGB_2025-02-12.png
2E4A4677.jpg
bottom of page